Produkt zum Begriff Nacktschnecken:
-
Andre, Annemarie: Nacktschnecken
Nacktschnecken , Schleimspuren hinterlassen bei den Leitners nur die Schnecken im Garten. Schleimige Menschen mögen sie nicht, genauso wenig wie solche, die tagsüber vor dem Fernseher sitzen, das machen nur die Faulen. Prinzipien haben sie, die Leitners, und keinen Genierer, sich ihre Billigsdorfer-Mentalität zugute zu halten: keinen Cent zu viel ausgeben, nicht so wie die anderen, die das Geld beim Fenster hinauswerfen! Charlotte, die Nachzüglerin, merkt früh, dass sie weniger hat als andere Kinder. Vor allem wird ihr ständig gesagt, was sie nicht hat: einen Vater. Es ist die Mutter, die alles am Laufen hält. Bis eines Tages ein Aneurysma in ihrem Gehirn platzt. Die Folgen: 50-prozentige Behinderung, Kündigung, Arbeitsamt. Die beiden erwachsenen Halbgeschwister ziehen aus, ein alkoholsüchtiger Mann ein, und Charlotte muss sich damit abfinden, dass ihre Familie nun noch weniger in das Wertesystem der konservativen Kleinstadt passt als zuvor... An den sozialen Klassen haben sich viele abgearbeitet, Annemarie Andre tut es in ihrem Romandebüt "Nacktschnecken" mit einem raffinierten Kniff: aus der Sicht eines Kindes, das seine Welt nimmt, wie sie ist, sie nicht in Beziehung setzt, nicht wertet, und seine Mutter, die nicht ist wie andere Mütter, dabei noch gut aussehen lässt - das zeugt von großem Feingefühl, das ist große Klasse! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Helbig, Birgit: Mein Garten wird ein Naturgarten
Mein Garten wird ein Naturgarten , Wir wollen einen Naturgarten: Der Wunsch ist da - doch welcher Weg führt dorthin? Naturgärten tun gut. Sie bieten uns Naturerlebnis, Naturgenuss - und Lebensräume mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Gleichzeitig machen sie es möglich, im eigenen Lebensumfeld zwei der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit aktiv anzugehen - die Klimakrise und den dramatischen Rückgang der Biodiversität. Doch schnell tun sich für Naturgarten-Neulinge viele Fragen auf: So »anders« und ungewohnt ist manches gegenüber der gewohnten Weise, im Garten zu arbeiten. Welche Pflanzen soll ich verwenden? Jätet man noch Unkraut? Was wünschen sich die Insekten wirklich? Andererseits möchte man auch gleich im Garten loslegen. Beiden Bedürfnissen wird dieses Buch gerecht: Es beantwortet die allerersten, brennenden Fragen zu ökologischen Hintergründen sowie sinnvoller Naturgartenanlage und Pflege. Zugleich erleichtern konkrete Projekte den persönlichen Einstieg und erste Gestaltungen, ob komplette Neuanlage oder nur ein kleines Beet. Dieses Buch macht Mut, den Einstieg zu wagen und Schritt für Schritt den eigenen Naturgarten fachlich fundiert zu bauen und wachsen zu lassen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Mein Weg zum Naturgarten
Mein Weg zum Naturgarten , Mit einfachen Gestaltungselementen und ökologischer Pflege wird der Garten zum Paradies für Mensch, Pflanze und Tier. Doch wie kann ein konventionell gepflegter Garten Schritt für Schritt umgestellt werden, um zur Oase der Vielfalt zu avancieren? Wie belebe ich meinen Boden, welche Pflanzen passen in einen solchen Garten, wie dünge ich sie richtig und locke nützliche Tiere an? Dieser Ratgeber vermittelt die Grundzüge des ökologischen Gärtnerns, die Wechselwirkungen zwischen dem Boden, den Pflanzen und tierischen Gartenbewohnern. Fruchtfolge und Mischkultur werden ebenso behandelt wie Umstellungsprobleme und Lösungswege. Das Buch enthält praktische Anleitungen, was es beim ökologischen Gärtnern zu beachten gilt und macht Mut für den Weg zum Naturgarten , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220217, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: avBUCH##, Illustrator: Biermaier, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 126, Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen, Keyword: Trockenbiotope; Wildwuchs; Kompost; Naturgartenelemente; Fruchtfolge; Trockensteinmauer; Hecke; Mischkultur; Feuchtbiotope; Ökologie; Bodengesundheit; Blumenwiese; Nützlinge im Garten; Vielfalt, Fachschema: Botanik / Pflanze~Pflanze, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cadmos Verlag GmbH, Verlag: Cadmos Verlag GmbH, Verlag: Cadmos Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.69 € | Versand*: 0 € -
Wege zum Naturgarten (Richard, Peter)
Wege zum Naturgarten , Das Praxisbuch des Gartenexperten: vom Konzept über die Umgestaltung zum Naturgarten. Feuchtbiotop oder Trockenmauer? Naturgartenexperte Peter Richard zeigt, welche Lebensräume für welche Gärten geeignet sind. Für alle Gartentypen: vom kleinen Reihenhausgarten über Terrassengärten bis zu parkähnlichen Anlagen. Blumenwiese statt Rasen, wilde Hecken statt exotisches Ziergehölz, Kies und Schotter statt Beton: Möglichkeiten, den eigenen Garten naturnäher zu gestalten und ihn zum Lebensraum für verschiedene heimische Pflanzen und Tiere zu machen, gibt es viele. Doch aus den eigenen Ideen ein stimmiges und für den eigenen Garten passendes Ganzes werden zu lassen, ist nicht immer leicht. In diesem Buch zeigt der renommierte Gartengestalter Peter Richard anhand verschiedener Vorher-Nachher-Beispiele aus der Naturgartenpraxis auf, wie aus langweiligen, eintönigen Gärten wahre Naturparadiese werden können - von der Ausgangslage über das Konzept bis zur Umsetzung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210308, Produktform: Leinen, Autoren: Richard, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: durchgehend 4-farbig, Keyword: Garten; Gartenplanung; Gartengestaltung; Gartenbau; Gartenelemente; Vorher-Nachher-Garten; Einheimische Pflanzen, Fachschema: Gartenbau~Garten / Kunst, Architektur, Design~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Garten~Gartenbau / Garten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten, Fachkategorie: Gartenbau~Gartendesign und -planung~Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Natur- und Wildgärten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 244, Breite: 203, Höhe: 25, Gewicht: 925, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Fressen Nacktschnecken andere Nacktschnecken?
Ja, Nacktschnecken sind kannibalisch und fressen manchmal andere Nacktschnecken. Dieses Verhalten tritt vor allem dann auf, wenn Nahrung knapp ist oder wenn sie sich um Territorien oder Paarungspartner streiten.
-
Fressen Nacktschnecken Regenwürmer?
Ja, Nacktschnecken fressen auch Regenwürmer. Sie sind Allesfresser und nehmen neben Pflanzen auch tierische Nahrung zu sich. Regenwürmer stehen dabei auf ihrem Speiseplan.
-
Sind Nacktschnecken giftig?
Nacktschnecken sind nicht giftig für Menschen. Sie können jedoch Pflanzen schädigen und in einigen Fällen Krankheiten übertragen. Es ist ratsam, beim Umgang mit Nacktschnecken vorsichtig zu sein und sich nach dem Kontakt die Hände zu waschen.
-
Sind Nacktschnecken giftig?
Nacktschnecken sind nicht giftig für Menschen. Sie können jedoch Pflanzen und Gemüse in Gärten und landwirtschaftlichen Flächen schädigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Nacktschnecken:
-
Permakultur und Naturgarten (Gastl, Markus)
Permakultur und Naturgarten , Permakultur und Naturgarten sind große Gartenbewegungen unserer Zeit. Das "Hortus-Modell" verbindet beide miteinander. Durch die Gliederung des Gartens in drei Zonen, die ideal zusammenwirken, gelingt ein geschlossener Kreislauf, der Ihren Arbeitsaufwand minimiert und Ressourcen schont. Durch Superbeete, Naturmodule, Mulchwurst und Komposttoilette entsteht ein echter "Hortus", ein Lebensraum für Mensch und Tier. Sie möchten mehr wissen? In diesem Buch lernen Sie direkt vom Experten: Markus Gastl zeigt Ihnen, worauf es beim "hortanen" Gärtnern ankommt und wie Sie die Welt damit ein Stückchen besser machen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20211014, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gastl, Markus, Auflage: 21000, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 120 Farbfotos, 31 farbige Zeichnungen, 2 Tabellen, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Permakultur~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Garten~Gartenbau / Garten, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Garten und Gärtnern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 242, Höhe: 17, Gewicht: 804, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783818605155, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Schöne Wege im Naturgarten (Aufderheide, Ulrike)
Schöne Wege im Naturgarten , Hier wird Pflaster lebendig: Wege im Naturgarten brauchen keinen Beton und Mörtel, um stabil und langlebig zu sein. Sie werden aus Naturmaterialien wie Holz, Naturstein, Kiesel und Splitt hergestellt. Fugen und Begleitrabatten bieten einheimischen Pflanzen und liebenswerten Wildtieren neue Lebensräume. Wer im Naturgarten buchstäblich andere Wege gehen möchte, benötigt nicht nur einen Hang zum Wildwuchs, sondern auch fundierte Kenntnisse für die Planung, den Bau und die Pflege der Wege, Einfahrten und Sitzplätze. Die Gartenplanerin Ulrike Aufderheide vermittelt Kenntnisse der traditionellen Bauweisen und erklärt Schicht für Schicht den Aufbau stabiler Wege. Sie stellt die besten Pflanzen für die Begrünung vor und gibt erprobte Tipps für die nachhaltige Pflege. Zahlreiche Garten-Pläne der Autorin zeigen, wie schön sich Naturgärten mit den passenden Wegen gestalten lassen und wie naturnahe Wege an den individuellen Gartenstil angepasst werden können. Ein Buch gegen die Flächenversiegelung und den Artenschwund und für vielfältige Naturerlebnisse im Garten! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150415, Produktform: Leinen, Autoren: Aufderheide, Ulrike, Illustrator: Schneevoigt, Margret, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Abbildungen: zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen, Keyword: Gartengestaltung; Gartenplanung; Gartenplätze; Gartenwege; Naturgarten; Naturwege; Sitzplatzgestaltung, Fachschema: Garten / Kunst, Architektur, Design~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten, Fachkategorie: Gartendesign und -planung~Landschaftsgestaltung, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 15, Gewicht: 297, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1522181
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Wolf-Garten Tomaten Langzeitdünger für gesunde Pflanzen & aromatische Tomaten, 6 Pflanzen pro Jahr
Wolf-Garten Tomaten Langzeitdünger - Für gesunde Pflanzen und aromatische Tomaten 6 Monate Langzeitwirkung - Nur 1x düngen pro Saison Mit dem Energy Depot Langzeitdünger wird Düngen so einfach wie nie! Nur einmal Energy Depot zu Saisonbeginn einsetzen - schon hat man das ganze Jahr über Ruhe. Möglich macht dies eine neuartige und innovative Hülltechnologie mit kontrollierter Nährtsoff-Freisetzungin in zwei Phasen. Die Hülle sorgt dafür, dass die Nährstoffe gleichmäßig über 5-6 Monate an die Pflanzen abgegeben werden. Das schont zusätzlich auch die Umwelt, da Nährstoffauswaschungen verhindert werden. Der Depotdünger wird bereits erfolgreich in Großgärtnereien eingesetzt - jetzt bietet er auch dem Hobbygärtner bewährte Profiqualität. Wählen Sie aus verschiedenen Größen passend für Ihren Bedarf: ED-TO 0,32 für ca. 4 Rosen/Jahr, Faltkarton ED-TO 0,81 für ca. 11 Rosen/Jahr, Faltkarton Produkteigenschaften Für eine reiche und dauerhafte Tomatenernte Für alle starkzehrenden Gemüsearten wie Tomaten, Kürbis, Zucchini Hoher Kaliumgehalt stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge Nur 1x pro Saison düngen und Ihre Pflanzen sind vom ersten Tag an bedarfsgerecht versorgt Neuartige und innovative Hülltechnologie schützt die Pflanzen vor Überdüngung und Verbrennung Durch die Nährstoffumhüllung wird eine kulturgerechte Depotdüngung für bis zu 6 Monate erreicht Feines, staubfreies Granulat, einfach zu dosieren und auszubringen Schicht für Schicht wertvolle Nähsrtoffe - so funktioniert der Depotdünger Als sogenannter Depotdünger besitzt Energy Depot eine neuartige, innovative Hülltechnologie zur kontrollierten Nährstoff- Freisetzung. Diese sorgt für eine Nährstoffabgabe in zwei zeitlich versetzten Phasen: 1. Phase: Der geringe Anteil nicht umhüllter Düngerkörner stellt vom ersten Tag an alle wichtiges Nährstoffe für die Pflanze zur Verfügung. 2. Phase: Die mit einer innovativen Hülltechnologie ummantelten Düngerkörner decken den Nährstoffbedarf der Pflanzen in den Folgemonaten ab. Abhängig von den natürlichen Wachstumsbedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Mikroorganismen usw., durchdringen die Nährstoffe die Hülle und werden bedarfsgerecht an die Pflanzen abgegeben. So sorgen sie für eine Langzeitwirkung bis zu 6 Monaten, verhindern Nährstoffauswaschungen und schonen zusätzlich die Umwelt. So spart man Zeit sowie Kosten und hat die Gewissheit, dass alle Pflanzen immer gut und ausreichend versorgt sind. Lieferumfang 1x Tomaten Langzeitdünger je nach Auswahl
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.90 € -
Der Eichenprozessionsspinner – Vorkommen, Gefahr, Bekämpfung
Von Wolfgang Rohe, Lars Schwarz und Denis Ekarius. Ratgeber über Vorkommen, Gefahr und Bekämpfung des Nachtfalters und seiner gefährlichen Raupen für Förster, Waldarbeiter und Naturschützer. 152 Seiten, ca. 50 farbige Abbildungen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Warum existieren Nacktschnecken?
Nacktschnecken existieren, um eine wichtige Rolle im Ökosystem zu spielen. Sie sind Teil der Nahrungskette und dienen als Nahrungsquelle für andere Tiere wie Vögel, Frösche und Igel. Außerdem helfen sie bei der Zersetzung von organischem Material und tragen so zur Bodenfruchtbarkeit bei.
-
Sind Nacktschnecken obdachlos?
Nacktschnecken sind keine obdachlosen Tiere, da sie keine Häuser oder Nester bauen. Sie leben in feuchten Umgebungen wie Gärten, Wäldern oder anderen feuchten Lebensräumen, wo sie sich unter Blättern, Steinen oder im Boden verstecken können.
-
Können Nacktschnecken schwimmen?
Nacktschnecken können nicht schwimmen, da sie keine Schwimmorgane besitzen. Sie bewegen sich normalerweise durch Kriechen auf einer Schleimspur, die sie selbst produzieren. Wenn sie in Kontakt mit Wasser kommen, können sie sich jedoch auf der Oberfläche bewegen, indem sie ihre Muskeln benutzen.
-
Haben Nacktschnecken Intelligenz?
Nacktschnecken haben ein einfaches Nervensystem und sind in der Lage, grundlegende Aufgaben wie die Suche nach Nahrung und das Vermeiden von Gefahren zu bewältigen. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass sie über komplexe kognitive Fähigkeiten oder Intelligenz verfügen. Ihre Verhaltensweisen basieren hauptsächlich auf Instinkten und einfachen Lernprozessen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.